
Wohnmobilreise mit Luna: Ein Abenteuer auf der Büffelweide
Vor kurzem haben wir uns auf eine spannende Reise mit Luna, unserem vierbeinigen Freund, begeben. Um unser mobiles Heim, den Kastenwagen, für Luna so gemütlich wie möglich zu gestalten, hat Birte unter dem Tisch einen speziellen Platz für sie eingerichtet. Hierfür wurde eine orthopädische Hundematratze verwendet, die sowohl Komfort als auch Unterstützung bietet.
Um Luna während der Fahrt sicher zu halten, installierten wir auch einen speziellen Anschnallgurt für sie am Fahrersitz. So kann Luna jetzt während der Fahrt sicher zwischen uns sitzen und die Aussicht genießen.
Unser Ziel war es, eine Nacht zu testen, ob das Reisen mit Luna gut funktioniert. Und welchen Ort haben wir dafür ausgewählt? Die Büffelweide in der Nähe von Löwenstedt, Richtung Husum, eine kurze Fahrt von Eckernförde entfernt.
Die Büffelweide ist ein Ort, an dem man in der Abgeschiedenheit der Natur eins werden kann. Hier herrscht eine Stille, die nur gelegentlich durch das Grunzen der Wasserbüffel unterbrochen wird. Der Campingplatz befindet sich auf einem abgelegenen Feldweg und wird immer nur an Einzelreisende vergeben. Das bedeutet, dass man allein mit der Natur ist.
Als wir ankamen, waren wir beeindruckt von der Abgeschiedenheit des Ortes. Man fährt einen schmalen Feldweg entlang, etwa 2 Kilometer, bis man an einen Zaun gelangt, der zwei Büffelweiden miteinander verbindet. Wohnmobilfahrer, deren Fahrzeuge länger als 6 Meter sind, sollten beachten, dass es am Ende des Weges schwierig sein könnte, das Fahrzeug zu wenden, da der Platz begrenzt ist.
Das herrliche Wetter lud uns ein, unsere Fatboy-Sitzkissen hervorzuholen und uns in der Sonne zu entspannen. Zum Snacken bereiteten wir einen Wassermelonen-Feta-Salat zu und zum Abendessen gab es Tortellini mit Gorgonzola und Champignons in Sahnesoße, überbacken mit Käse – alles zubereitet in unserem Omnia-Backofen.
In der Nacht regnete es, aber Luna lag brav in ihrem gemütlichen Versteck unter dem Tisch und schlief hervorragend. Tatsächlich waren wir wohl aufgeregter als Luna selbst!
Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen gingen wir noch einmal mit Luna den Feldweg entlang und beobachteten die Tiere – Rehe, Reiher, Wasserbüffel, Hasen und Mäusebussarde. Es war ein ruhiger und schöner Abschluss unseres kurzen Abenteuers, bevor wir uns dann auf den Weg nach Hause machten, bereit für weitere spannende Reisen.




One Comment
Lena
Wow, was für ein unglaublich spannender Reisebericht! Die Idee, euren Kastenwagen so liebevoll und durchdacht für Luna zu gestalten, finde ich absolut genial. Die orthopädische Hundematratze ist der Hammer – so ein komfortables Plätzchen hätte ich auch gerne auf Reisen! Und dann diese Büffelweide – es klingt, als hättet ihr ein echtes Naturparadies entdeckt. Abgeschiedenheit, Stille und nur ihr und die Tiere, das muss einfach traumhaft sein!
Eure kreativen Rezepte machen direkt Lust aufs Nachkochen. Die Tortellini mit Gorgonzola und Champignons klingen zum Dahinschmelzen, und Wassermelonen-Feta-Salat ist ja sowieso ein Hochgenuss!
Dann noch zu hören, dass Luna ihren speziellen Platz so gut angenommen hat und brav geschlafen hat, ist einfach wundervoll. Sie scheint ja ein echter Abenteurer zu sein!
Euer Beitrag hat mir richtig Freude gemacht und Lust auf eigene Wohnmobil-Abenteuer geweckt. Macht unbedingt weiter so und haltet uns über eure spannenden Reisen auf dem Laufenden!